Newsletter
BeWelcome Newsletter Mai 2025
Hallo anonymous,
Die Hauptreisezeit hat begonnen, und wir hoffen, dass du sie mit BeWelcome genießen kannst. Wenn du nicht reist, kannst du dies vielleicht tun, indem du Reisende bei dir zu Hause beherbergst. Wir wissen, dass die Zeiten hart sind und es sich anfühlt, als würde die Gesellschaft sich abschotten. Aber BeWelcome steht weiterhin für Gastfreundschaft, Gleichberechtigung, Respekt und kostenlose Beherbergung. Dieser Newsletter berichtet über die Gastfreundschafts-Erfahrungen von Marc und Cristina und gibt Tipps für deine eigene Gastfreundschaft. Viel Spaß beim Lesen.
Inhaltsverzeichnis:
- Reisen als Lebensweise mit Marc und Cristina auf BeWelcome!
- Tipps und Tricks für ein besseres BeWelcome-Erlebnis
- Hilf uns und unseren Freiwilligen
Reisen als Lebensweise mit Marc und Cristina auf BeWelcome!
Für manche Mitglieder ist Reisen nicht nur Urlaub, sondern eine Lebensweise! So auch für Marc and Cristina, ein Paar aus Barcelona. Ihre letzte Langzeitreise absolvierten sie letztes Jahr: per Anhalter von Barcelona in den Oman!
„Wir reisen immer mit Zelt“, sagt Marc, „denn Wildcampen gibt uns wirklich Flexibilität. Aber wir lieben Trampen und Gastfreundschaftsnetzwerke – wir haben so viele tolle Leute kennengelernt!“
Sie fanden in allen Ländern, die sie durchquerten, Gastgeber. In der Türkei hatten sie etwas Bedenken, weil es Winter und zu kalt zum Wildcampen war, aber tatsächlich fanden sie jede Nacht einen Gastgeber: entweder über ein Gastfreundschaftsnetzwerk – sie nutzen BeWelcome und Couchsurfing – oder über Leute, die sie mitnahmen!
Auch über den Oman hatten sie sich Gedanken gemacht, da es dort schwierig war, zuverlässige Informationen zum Trampen und Campen zu finden. Doch beides gestaltete sich letztendlich sehr einfach und bescherte ihnen einige ihrer schönsten Erlebnisse: so viele, dass sie gleich zwei Monate in dem Land verbrachten! „Die Leute waren sehr gastfreundlich“, sagt Marc, „und Camping ist in der Wüste Tradition, daher hilft es, eine Beziehung zu den Menschen aufzubauen.“
Jetzt sind Marc und Cristina zurück in Spanien und arbeiten, um Geld für ihre nächste Reise zu verdienen … Westafrika ist das nächste Ziel! Um mehr über ihre Reisen zu erfahren, besuchen Sie ihren YouTube-Kanal: “locatis pel món”.
Oben links: Marc und Cristina. Oben rechts: Gemütliches Essen mit Gastgebern und Freunden. Unten: Roadtrips mit Gastgebern und Trampen.
Wenn du deine Erfahrungen als Gastgeber mit BeWelcome teilen möchtest, vergiss nicht, ein paar schöne Fotos mit deinen Gastgebern und Gästen zu machen! Wenn du auf Instagram bist, füge gerne den Hashtag #bewelcome hinzu oder unser Instagram-Profil @bewelcome.
Tipps und Tricks für ein besseres BeWelcome-Erlebnis
- Ein gutes Profilbild von dir und eine individuelle Beschreibung helfen deinen Gastgebern und Gästen, Anfragen zu schreiben oder anzunehmen. Überprüfe dein Profil.
- Du musst dich nicht unter Druck gesetzt fühlen, eine Anfrage anzunehmen, auch nicht kurzfristige. Du kannst immer nach mehr Informationen fragen, bevor du dich entscheidest. Wir ermutigen dich jedoch, auf alle legitimen Anfragen zu antworten, auch wenn es nur mit dem „Ablehnen“-Button ist. Falls du eine Nachricht als unangemessen empfindest, melde sie bitte stattdessen an BeWelcome.
Denk daran: Gastfreundschaft ist ein Geschenk, das du freiwillig gewährst, niemals eine moralische Verpflichtung.
- Hat dein potenzieller Gast oder Gastgeber Kommentare von anderen Mitgliedern auf seinem Profil erhalten? Was sagen sie über die Erfahrungen mit dieser Person? Natürlich muss jeder irgendwann einmal anfangen. Wie bekommst du also deinen ersten Kommentar? Lade jemanden zu dir ein, triff Leute bei Aktivitäten oder Reisen, oder zeig ihnen die Stadt.
- Wenn du Zweifel hast oder ein schlechtes Bauchgefühl, dann beherberge diese Person nicht, übernachte nicht bei ihr oder beende das Treffen.
- BeWelcome überprüft keine Ausweisdokumente der Mitglieder, da wir dies nicht zuverlässig tun könnten. Du kannst aber darum bitten, dass ihr euch gegenseitig den Ausweis zeigt. Das solltet ihr jedoch vorher absprechen, da das nicht jeder mag.
- Sei vorsichtig bei Personen, die dich sofort bitten, außerhalb von BeWelcome zu kommunizieren: Die Nutzung des BeWelcome-Nachrichtensystems hilft unserem Safety-Team, dich zu warnen, falls es von einem Problem mit diesem Mitglied erfährt.
- Wenn du das Haus verlassen musst, kannst du deine Gäste bitten, mit dir zu gehen und draußen zu bleiben, bis du zurück bist – es sei denn, du vertraust ihnen wirklich. Du solltest dich niemals gezwungen fühlen, deinen Schlüssel herauszugeben.
- Melde Probleme so schnell wie möglich dem Safety-Team oder schreibe einen Profilkommentar.
Hilf uns und unseren Freiwilligen
Wir sind dankbar für alle unsere Freiwilligen, die uns dabei helfen, BeWelcome am Laufen zu halten!
Es gibt mehrere Freiwilligen-Foren, die sich speziellen Aufgaben widmen: Wenn du Zeit und Fähigkeiten hast, um dich zu engagieren, schau sie dir hier an!
Wenn du dir nicht sicher bist, wo du beitreten sollst, kannst du mit der allgemeinen BeWelcome Freiwilligen Gruppe beginnen.
Wenn du keine Zeit hast, kannst du auch helfen, unsere Serverkosten zu finanzieren:
Wir wünschen dir eine gute Reisesaison und wundervolle Begegnungen!
Danke fürs Lesen,
Dein Kommunikationsteam